Zahnimplantate bei Diabetes: ist das möglich?
Zahnimplantate bei Diabetes – ist das möglich? Wenn Sie an Diabetes erkrankt sind, kennen Sie nicht nur den Kampf mit dem Blutzucker, sondern bestimmt auch Probleme mit den Zähnen. Denn es ist tatsächlich erwiesen, dass Diabetes und die Mundgesundheit zusammenhängen und sich gegenseitig beeinflussen.
Mit einer Diabetes-Erkrankung ist es also nicht unwahrscheinlich, dass Sie sich früher oder später mit Zahnverlust konfrontiert sehen. Zahnimplantate sind eine der beliebtesten Methoden, um Ästhetik und Funktion des Gebisses wiederherzustellen. Doch gelingt das auch bei Diabetikents?
Zahnimplantate bei Diabetes? Das geht nicht! – So sagte man früher. Denn Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Zahnfleischerkrankungen und Knochenabbau im Kiefer, was die erfolgreiche Integration von Zahnimplantaten beeinträchtigen kann.
Mittlerweile hat sich das zum Glück geändert und auch Diabetiker können von den Vorteilen von Zahnimplantaten profitieren.
Voraussetzungen für Zahnimplantate bei Diabetes
Bevor Zahnimplantate bei Diabetikern eingesetzt werden können, muss allerdings eine umfassende Gesundheitsbewertung durchgeführt werde.
Hierbei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie
der Blutzuckerspiegel
welche Form von Diabetes vorliegt
das Vorhandensein von Zahnfleischerkrankungen