Was-die-krankenkasse-bei-zahnersatz-bezahlt
Was zahlt die Krankenkasse bei Zahnersatz? Das ist vermutlich eine der ersten Fragen, die Sie sich stellen, wenn Sie über festsitzenden Zahnersatz auf Implantaten nachdenken. Angebote und Preise für eine Versorgung mit Zahnersatz sind häufig schwer zu durchschauen. Zwischen all den Privatleistungen und Regelversorgungen, Festzuschüssen und Hebelsätzen, ist für den Patienten doch in erster Linie folgende Frage wichtig: Welchen Betrag muss ich unterm Strich aus eigener Tasche bezahlen?
Wenn Sie uns den Heil- und Kostenplan Ihres deutschen Zahnarztes zusenden, erstellen wir für die darin beschriebene Behandlung ein Alternativangebot. Sofern Sie keinen deutschen Heil- und Kostenplan haben, können Sie uns auch gerne direkt aufsuchen. Wir führen in Varna eine digitale Volumentomographie und eine computergestützte Implantatplanung durch.
Welche Kosten entstehen für Zahnersatz?
Die nicht erhaltungswürdigen Zähne sind nun extrahiert, der Knochen ist aufgebaut und die Implantate sind gesetzt. Davon differenziert werden muss der Zahnersatz. Denn die Implantate sind nur die „Schrauben“, auf denen Ihre neuen Zähne später befestigt sind. Nach weiteren drei bis sechs Monaten erfolgt die Versorgung mit dem endgültigen Zahnersatz. Hier gibt es sehr große Unterschiede bei Preis und Qualität.
In der Regel setzen sich die Angebote für die Versorgung mit dem Zahnersatz folgendermaßen zusammen:
50% Zahnarzthonorar
50% Zahntechnik